Vortrag „Das EhrenAmt – Nachdenkliches und Vergnügliches“

Aus Anlass des 50jährigen Jubiläums des Kunstvereins Speyer lädt die Johann Joachim Becher-Gesellschaft zu Speyer gemeinsam mit dem Kunstverein Speyer zu einem Vortragsabend ein.

Prof. Dr. Dr. hc mult. Peter Eichhorn
„Das EhrenAmt – Nachdenkliches und Vergnügliches“
Mittwoch, 18. April 2018, 18 Uhr
Kunstverein Speyer, Flachsgasse 3 (Kulturhof Flachsgasse), 67346 Speyer. Eintritt frei!

In seinem Vortrag wird Prof. Eichhorn das EhrenAmt als Gemeindienst, Sprungbrett, Rampenlicht und Zeitvertreib fokusieren. 

Stadträte und Schöffen nehmen ein öffentliches Ehrenamt ein. Zu nichtstaatlichen Ehrenämtern zählt die unbezahlte Tätigkeit von „Häuptlingen und Indianern“ bei Caritas, Diakonie, in Kirchen, Kammern, Instituten, Parteien, Verbänden, Vereinen und Stiftungen. Die Zahl dieser Freiwilligen wird in Deutschland auf 23 Millionen geschätzt. Ehrenamtler sind nicht mehr Vereinsmeier, sondern Moderatoren, Motivatoren, Mentoren und Mediatoren.

Prof. Peter Eichhorn, Mitglied der Becher-Gesellschaft sowie des Kunstvereins, ist Emeritus für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Public & Nonprofit Management, der Universität Mannheim. Er war von 1976 bis 1991 Vorsitzender des Vorstands des Kunstvereins und ist seit 1993 Vorsitzender des Vorstands der Kulturstiftung Speyer.

Call for Entries: RE_FORMATION_EN

Liebe Kunstschaffende,

der Kunstverein Speyer e.V. zeigt vom 22.10. – 19.11.2017 die Ausstellung ‚RE_FORMATION_EN‘.
Wir möchten Sie herzlich einladen, hierzu künstlerische Beiträge einzureichen.

Es können performative, visuelle, auditive, oder audio-visuelle Arbeiten eingereicht werden, die zur kritischen Reflexion der Thematik einen Beitrag leisten wollen.

Einreichungen: in der Woche vom 16.10. bis 20.10.2017
Deadline für Bewerbungen und Konzepteinreichungen: 28.2.2017

Kunst im Schiff „Willi“

Der Kunstverein zeigt die Ausstellung Stadtleben-Citylife der Basler Künstlerin Rosa Lachenmeier. Im Schiff „Willi“  am Flaggenmast am Rhein präsentiert Rosa Lachenmeier „Kunst im Schiff“.

Kult(o)urnacht Speyer 2017

30 große und kleine Kultureinrichtungen der Dom- und Kaiserstadt Speyer bieten spannende Aktionen, Musik, Tanz und Theater für kulturelle Nachtschwärmer. Mit dem gelbfarbenen Kontrollarmband gibt’s am 09.06.2017, 19-1 Uhr freien Eintritt in die teilnehmenden Museen, Galerien und Einrichtungen. Die Bändchen kosten je 8 Euro und sind erhältlich bei allen angeschlossenen Institutionen sowie der Touristeninformation Speyer. Der Kunstverein zeigt die Ausstellung Stadtleben-Citylife der Basler Künstlerin Rosa Lachenmeier. Im Schiff „Willi“  am Flaggenmast am Rhein präsentiert Rosa Lachenmeier „Kunst im Schiff“.

Lesung mit Thomas Lehr

Foto Peter Andreas Hassiepen

„Die Pfalz liest für den Dom“

SpeyerLIT in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein und der Stadt Speyer veranstaltet am 15.02.2017 eine Lesung mit dem Erfolgsautor Thomas Lehr aus Speyer

Historischer Ratssaal

Eintritt: 14 € (12 € ermäßigt)

Ehrung Franz Dudenhöffer

Auf Grund seiner besonderen Verdienste um die Förderung der bildenden Kunst und seinem langjährigen Vorstandsvorsitz ernennt der Vorstand des Kunstvereins Franz Dudenhöffer zum Ehrenmitglied. Überreicht wird die Urkunde vom Vorsitzenden Klaus Fresenius im Rahmen der Ausstellungseröffnung zur Ausstellung „Waldstücke“. Herzlichen Glückwunsch!