Aktionen

Preis des Kunstvereins Speyer 2022 für Abiturienten/innen

Bis zum 17. Dezember 2021 können sich Abiturienten/innen um des Preis des Kunstvereins Speyer bewerben. Der Preis umfasst neben einer Anerkennung eine Ausstellung, der in der Mappe eingereichten Werke. Die Eröffnung wird zeitgleich mit einer Ausstellung des Kunstverein Speyer e.V. in dessen Foyer erfolgen und gemeinsam mit dieser auch beworben (Einladungen, Plakate, Pressemitteilung) werden. Ergänzt wird der Preis durch einen Gutschein der Firma Boesner / Mutterstadt und einer fünfjährigen kostenlosen Mitgliedschaft im Kunstverein Speyer e.V..

Alle weiteren Informationen können den Ausschreibungsunterlagen entnommen werden.

well::ness bad::ass

well::ness bad::ass 
ist ein Projekt an der Schnittstelle von Kunst und Theorie, das in einer zweitägigen Intensivkur Fragen nach Gesundheit im Kontext Kunst und Kultur eröffnet und verhandelt… 
Für das Veranstaltungswochenende 25./26. August im Kunstverein Speyer…

Das feministische Kollektiv OrgaOrga veranstaltet zum dritten Mal ein Kunstfestival. Dieses Jahr fokussieren die Kuratorinnen mit ihrem Programm das Themenfeld körperliche und mentale Gesundheit im Kontext von Kunst und Kultur. In kritischer Perspektive sind rund 10 künstlerische, theoretische und filmische Projekte für ein ge- meinsames Wochenende im August ausgewählt. Durch Tanzworkshops und Soundbäder, kuriose Vorträge und eine essbare Skulptur wird der Kunstverein sich für ein Wochenende in den Speyer Spa verwandeln.

Kunst im Schiff „Willi“

Der Kunstverein zeigt die Ausstellung Stadtleben-Citylife der Basler Künstlerin Rosa Lachenmeier. Im Schiff „Willi“  am Flaggenmast am Rhein präsentiert Rosa Lachenmeier „Kunst im Schiff“.

Ehrung Franz Dudenhöffer

Auf Grund seiner besonderen Verdienste um die Förderung der bildenden Kunst und seinem langjährigen Vorstandsvorsitz ernennt der Vorstand des Kunstvereins Franz Dudenhöffer zum Ehrenmitglied. Überreicht wird die Urkunde vom Vorsitzenden Klaus Fresenius im Rahmen der Ausstellungseröffnung zur Ausstellung „Waldstücke“. Herzlichen Glückwunsch!