Neben der Förderung von bildenden Künstlerinnen und Künstlern hat der Kunstverein sich zum Ziel gesetzt, den künstlerischen Nachwuchs zu fördern. Wir tun dies auch seit 2008 durch die Vergabe eines jährlichen Preises für herausragende Leistungen im Fach Bildende Kunst. Dazu verleiht der Kunstverein den Preis für herausragende Leistungen im Fach Bildende Kunst an eine Abiturientin/einen Abiturienten des Abiturjahrgangs eines Speyerer Gymnasiums sowie des Gymnasiums Schifferstadt und der Johann-Joachim-Becher-Schule (BBS/Bildungsgang der Berufsoberschule). Damit wollen wir jungen Menschen einen Anreiz geben, in ihrem künstlerischen Fach besondere Leistungen zu erbringen.
Preisträgerin des Kunstpreises 2022 ist Hannah Braun aus Mutterstadt
Der Kunstverein Speyer hat aus mehreren Einreichungen den Abiturpreis 2022 verliehen. Dieser Kunstpreis wird jährlich ausgeschrieben für Schüler:innen aller zum Abitur führenden Schulen in Speyer und Schifferstadt und geht in diesem Jahr an Hannah Braun aus Mutterstadt. Hannah Braun hat in diesem Jahr am Paul-von-Denis-Gymnasium/Schifferstadt Abitur gemacht. Kunsterzieherin in der Oberstufe war Frau Schröer.
Den Kunstpreis gibt es seit 2008, er ist dotiert mit 200 €, gesponsert von boesner GmbH, Mutterstadt, Fachgeschäft für Künstlerbedarf. Diese Firma sponsert bereits zum zweiten Mal großzügig den Abiturpreis des Kunstvereins Speyer. Außerdem gehört zu dem Preis die unentgeltliche Mitgliedschaft im Kunstverein Speyer für fünf Jahre. Hannah Braun wird außerdem die Gelegenheit erhalten, eigene Werke im Gebäude des Kulturhof zu präsentieren.
Preisträgerin des Kunstpreises 2021 ist Sophie Spinnler Teles
Auch in diesem Jahr ging der Abi-Preis für Bildende Kunst an eine Schülerin des Gymnasium am Kaiserdom. Im Beisein der Fachlehrerin Frau Sonja Hermann überreichte der Vorsitzende des Kunstverein Speyer e.V. Klaus Fresenius Sophie Spinnler Teles den Preis bestehend aus einer fünfjährigen Mitgliedschaft im Kunstverein sowie einem Warengutschein der Firma Boesner Kunstbedarf in Mutterstadt im Wert von 200 €.
Ausserdem werden Arbeiten der Preisträgerin im Zusammenhang einer regulären Ausstellung im Foyer gezeigt.
Preisträgerin des Kunstpreises für Abiturienten 2019 ist Zoe Beiderwellen.
Zoe besucht die Abiturklasse des Gymnasiums am Kaiserdom, Speyer. Herzlichen Glückwunsch! Ein besonderer Dank geht auch an die Bewerberin des Paul-von-Denis Gymnasium in Schifferstadt.
Preisträgerin des Kunstpreises für Abiturienten 2018 ist Rebecca Fiebig.
Sie besucht die Abiturklasse des Gymnasiums am Kaiserdom, Speyer. Herzlichen Glückwunsch!
Ein besonderer Dank geht auch an die Bewerber und Bewerberinnen des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums und des Kaiserdom Gymnasiums.
Die Ausschreibung richtet sich an Schüler und Schülerinnen der Jahrsgangsstufe 13 der Speyerer Gymnasien, der BBS Speyer sowie des Gymnasiums Schifferstadt.
Preisträgerin des Kunstpreises für Abiturienten 2017 ist Mona Burkhart.
Sie besucht die Abiturklasse im Edith-Stein-Gymnasium, Speyer. Herzlichen Glückwunsch!
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |