Abb.:Theresa Möller: Tangle II , Ausschnitt,
VG Bild-Kunst, Fotograf dotgain.info
Ausstellungseröffnung
ENTANGLEMENTS | Theresa Möller
Sonntag, 26. März 2023, 11 Uhr
Begrüßung:
Klaus Fresenius,
Vorsitzender Kunstverein Speyer
Einführung:
Dr. Christoph Lind,
Direktor Kunst- und Kulturgeschichte,
Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Die Ausstellung ist bis zum 28. Mai jeweils Donnerstag bis Sonntag von 11–18 Uhr geöffnet.
Die Pracht der Farben, visuelle Eindrücke aus Alltag und Erfahrung, Formenreichtum und wunderschöne Details – gleichzeitig getroffen von der Fragilität unserer Lebenswelt und der destruktiven Wucht ökologischer Transformationen und Krisen.
Im Wald findet Theresa Möller ihre künstlerische Bildsprache: Struktur und Unordnung; Diversität, Wiederholung und Formenreichtum; Kraft, Destruktivität und Zartheit.
Großformatige Leinwände voller ästhetischer Ausdruckskraft zeigen die Erhabenheit von Farben und Formen. Diffuse Übergänge und Verbindungen von kultureller Formung und organischer Entwicklung, von Gegenständlichkeit und Abstraktion, von wiederkehrender Entstehung und unausweichlichem Zerfall prägen die Arbeiten von Theresa Möller.
WEITERE INFOS:
Unter dem Titel „Entanglements“ stellt Theresa Möller vom 26.03. bis 28.05.2023 aus „In meiner Malerei gehe ich der sinnlichen Farben- und Formenvielfalt, aber auch der tiefen Verletzlichkeit und ambivalenten Gebrochenheit sich verändernder kulturell geformter Naturlandschaften nach.
Der Abipreis 2022/2023 wird wieder vergeben. Die Bewerbung erfolgt auf Vorschlag der Kunsterzieher/innen, der zum Abitur führenden Schulen Speyers und Schifferstadts. Jede Schule kann maximal 2 Bewerber/innen nennen. Die Bewerbungsmappen müssen bis zum 16.12.2022 beim Kunstverein
Ab 25. September präsentiert Tomomi Morishima im Kunstverein Speyer seine Arbeiten. Der Künstler wurde 1984 in Paris geboren. Während Kindheit und Jugend lebte er in Hiroshima. Sein 2002 in Tokio begonnenes Kunststudium setzte er ab 2006
Am 11. Februar 2023 wird die Stadt Speyer den mit 6.000 Euro sowie einer eigenen Publikation dotierten Förderpreis „Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer für Bildende Kunst“ zum 21. Mal vergeben. Die Vergaberichtlinien sowie das Bewerbungsformular können unter www.speyer.de/purrmann-preise abgerufen werden. Die Ausschreibungsinformationen gibt
In der diesjährigen Mitgliederversammlung vom 11. Mai 2022 wurde zuerst die diesjährige Abiturpreisträgerin Hannah Braun vorgestellt und geehrt. Der Geschäftsführer Hans-Peter Rottmann berichtete danach über den Jahresabschluss 2021, die Rechnungsprüfer verlasen ihren Prüfungsbericht, welcher keine Beanstandungen
Der Kunstverein Speyer hat aus mehreren Einreichungen den Abiturpreis 2022 verliehen. Dieser Kunstpreis wird jährlich ausgeschrieben für Schüler:innen aller zum Abitur führenden Schulen in Speyer und Schifferstadt und geht in diesem Jahr an Hannah Braun aus
ABI-PREIS 2023 an Lea Gerlow-Weiss
Der Abipreis 2022/2023 wurde in der vergangenen Woche vergeben. Die Bewerbung erfolgte auf Vorschlag der Kunsterzieher/innen, der zum Abitur führenden Schulen Speyers und Schifferstadts.
Jede Schule konnte maximal zwei Bewerber/innen nennen. Leah Gerlow-Weiss vom Edith-Stein-Gymnasium hat den Abiturpreis des Kunstvereins Speyer 2022/23 gewonnen. Sie besuchte den Leistungskurs Bildende Kunst von Frau Francisca Weber am Nikolaus-Weis-Gymnasium.
Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren und die Bewerbungsunterlagen findet man >>>> hier
Mindestens sechs große Ausstellungen meistert der Kunstverein jedes Jahr – viel Arbeit für das Team der Kuratoren und Mitglieder des Vorstands dieser alteingesessenen Kulturvereinigung. Durch die Präsentation vorwiegend zeitgenössischer Kunst in Form von Wechselausstellungen soll neben der breitangelegten Kulturarbeit auch die Arbeit von regionalen und überregionalen Künstlerinnen und Künstlern gefördert werden. Auch der künstlerische Nachwuchs soll durch spezielle Angebote unterstützt werden.
Der Kunstverein ist eine Plattform für alle Strömungen und Genres der Kunst, wobei der Schwerpunkt auf dem Werk zeitgenössischer Künstler/-innen liegt, die aus ganz Deutschland, aber auch aus dem Ausland kommen.
Der Kunstverein ist ein aktiver Kulturbetrieb mit vielen Facetten
In unserem Archiv finden Sie unsere letzten Aktivitäten und Ausstellungsprojekte.
Zu einigen unserer Ausstellungen erscheinen Kataloge und sonstige Veröffentlichungen
Jedes Jahr vergibt der Kunstverein Speyer den ABI -Preis an junge Menschen zwischen Schule und Studium
Auf unserer Facebook-Seite informieren wir Sie immer aktuell über unsere Aktivitäten
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |