Ausstellungseröffnung
Sandro Vadim | MALEREI

Freitag, 6. Oktober 2023, 19 Uhr

Begrüßung: Begrüßung: Klaus Fresenius,  
Vorsitzender

Einführung: Camilla Bonath-Voelkel M.A.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog

VORANKÜNDIGUNG:
Rundgang durch die Ausstellung mit
Sandro Vadim, Sonntag, 29. Oktober 11 Uhr

Ausstellung vom 06.10. – 12.11. 2023

Ich nehme mich selber vornehmlich als Maler wahr, denn Farbe ist was mich berührt. Für mich ist ihre Energie physisch erfahrbar und ich bin fasziniert wie sie sich verteilt, verdichtet, organisiert und was das mit mir macht. Wenn ich beginne zu malen, dann tauche ich ein in eine andere Realität, einen Kosmos aus Farben Licht und Energie, meine ganz eigene Welt in der ich ganz und ausschließlich bei mir sein kann. Ich habe meist keine konkrete Vorstellung davon, wie es am Ende werden soll und wohin mich die Reise führen wird. Mir kommen die Ideen erst beim Tun, ich denke sozusagen mit den Händen. Ich folge tastend und sehend meiner Spur durch das bereits Entstandene. Ich probiere aus, verwerfe, betrachte, versuche es erneut, formuliere um, ändere ab und entscheide schließlich was stehen bleibt. So in etwa muss man sich den Bildfindungsprozess vorstellen, wobei all diese Vorgänge nicht willkürlich sind, sondern intuitiv meiner inneren Ästhetik und dem Drang des Schöpfens und Schaffens folgen.  

Sandro Vadim

RÜCKBLICK letzte Ausstellung

Paul Wesenberg ist ein Maler mit besonderem Interesse an der Materialität von Farbe und Leinwand. Sein Vorgehen zeigt einerseits eine hochreflektierte Fundierung der eigenen Position und andererseits eine unbändige Lust, Anspruch und Autonomie des Bildes möglichst opulent zur Ansicht zu bringen. Das freie Schwingen seiner Formen, mal abstrakt, mal konkret, hier chaotisch in der Formballung, dort pinselzahm linear, einerseits massiv farbverdickt, andererseits unbekümmert flüssig, macht seine Bilder zu sinnlichen Ereigniszonen.

Paul Wesenberg *1973 in Minsk/Weißrussland geboren, wuchs in Weißrussland, Finnland und Deutschland auf. Seit 2017 lebt und arbeitet er in Berlin. Wesenberg studierte an der Kunstakademie Minsk und der Muthesius Hochschule für Kunst und Gestaltung in Kiel. Anschließend folgten 10 Jahre projektbezogene Arbeit im Bereich grafische Raumgestaltung in Kooperationen mit Architekten in Nordeuropa. 1995 erhielt er den renomierten DAAD-Preis. Wesenbergs Arbeiten werden seit den 1990er Jahren in Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland gezeigt. Er wird von der Galerie Slag in New York sowie der Galerie RX in Paris vertreten.

Film © Michael Lauter

Gabriele Fischer (rechts), Vorstandsmitglied des Kunstvereins, verlieh im Rahmen der Ausstellungseröffnung den
Abi-Preis Kunst 2023 an Leah Gerlow-Weiss
Im Bild links ihre Kunsterzieherin Oberstudienrätin Franziska Weber.

hierzu mehr

WEITERE INFOS:

Abi-Preis 2023 an Leah Gerlow-Weiss verliehen

Oberstudienrätin Franziska Weber, Preisträgerin Leah Gerlow-Weiss und Vorstandsmitglied Gabriele Fischer Bei der Eröffnung der Ausstellung „Fehlerquellen“ am letzten Sonntag im Kunstverein wurde auch der Abiturientenpreis 2023 für Bildende Kunst überreicht. Den Preis lobt der Kunstverein seit

Weiterlesen »

Noah Claus neuer Assistent des Vorstands

Seit Juli haben wir ein neues Gesicht im Büro des Kunstvereins: Noah Claus. Herr Claus ist 23 Jahre alt und Student der Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Heidelberg. Seit letztem Jahr ist er Mitglied und

Weiterlesen »

Künstlergespräch mit P.H.Steiner

Am Samstag, 8. Juli 2023 um 15:30  Uhr fand in der aktuellen Ausstellung GENAUGENOMMEN ein Künstlergespräch mit Philipp H. Steiner statt. Ein interessiertes Publikum bekam bei recht tropischen Temperaturen Informationen aus erster Hand. Dass Philipp H. Steiner

Weiterlesen »

Wir begrüßen die Hörerschaft der Uni Speyer

Der Kunstverein Speyer begrüßt die Hörer des neuen Semesters der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Wir laden herzlich in unsere Räume ein, der Eintritt ist frei. Unsere Adresse ist Flachsgasse 3, Kulturhof.  Öffnungszeiten sind Di bis So 11 bis 18 Uhr. Wir

Weiterlesen »

Philipp H. Steiner nimmt es genau

GENAUGENOMMEN heißt die Ausstellung des Mainzer Malers und Grafikers Philipp H. Steiner, die der Kunstverein am 11. Juni eröffnet. Im Mittelpunkt seiner Aquarelle, Zeichnungen, Acryl- und Ölbilder steht die alltägliche menschliche Wirklichkeit, dabei geht der Künstler jedoch

Weiterlesen »

Arbeiten direkt aus Kanada

Am vergangenen Montag sind die Arbeiten von Theresa Möller im Kunstverein eingetroffen. Die Künstlerin brachte ihre neuesten Arbeiten für ihre Ausstellung ENTANGLEMENTS persönlich nach Speyer.  Sind die kleineren Arbeiten gerade mal 40,5 x 51 cm groß,

Weiterlesen »

Mindestens sechs große Ausstellungen meistert der Kunstverein jedes Jahr – viel Arbeit für das Team der Kuratoren und Mitglieder des Vorstands dieser alteingesessenen Kulturvereinigung. Durch die Präsentation vorwiegend zeitgenössischer Kunst in Form von Wechselausstellungen soll neben der breitangelegten Kulturarbeit auch die Arbeit von regionalen und überregionalen  Künstlerinnen und Künstlern  gefördert werden. Auch der  künstlerische Nachwuchs soll durch spezielle Angebote unterstützt werden.

Der Kunstverein ist eine Plattform für alle Strömungen und Genres der Kunst, wobei der Schwerpunkt auf dem Werk zeitgenössischer Künstler/-innen liegt, die aus ganz Deutschland, aber auch aus dem Ausland kommen.

 

NEUES aus dem Kunstverein

Der Kunstverein ist ein aktiver Kulturbetrieb mit vielen Facetten

Ausstellung verpasst?

In unserem Archiv finden Sie unsere letzten Aktivitäten und Ausstellungsprojekte.

Videos

Wir produzieren kurze Videos, die unsere Ausstellungen dauerhaft dokumentieren 

Publikationen

Zu einigen unserer Ausstellungen erscheinen Kataloge und sonstige Veröffentlichungen

Förderung junger Künstler

Jedes Jahr vergibt der Kunstverein Speyer den ABI -Preis an junge Menschen zwischen Schule und Studium

Werden Sie Mitglied!

Durch Ihren Beitrag fördern Sie unsere Arbeit !

Immer gut informiert

Auf unserer Facebook-Seite informieren wir Sie immer aktuell über unsere Aktivitäten

Immer im Bild

Auf Instagram gibt es immer wieder Neues zu entdecken!