Film: Michael Lauter © 2025

Vernissage So. 27. April, 16 Uhr

Begrüßung
Vorstand des Kunstvereins

Einführung 
Andreas Krock, Kunsthistoriker
Reiss-Engelhorn-Museum Mannheim

Die Ausstellung ist bis zum 15. Juni 2025 jeweils donnerstags bis sonntags von 11–18 Uhr geöffnet.

Während der Öffnungszeiten sind im Foyer Arbeiten von Lua Thai,  Abiturpreisträgerin des Jahres 2025, unter dem Titel MOMENTE IN FARBE zu sehen. 

Fotos der Ausstellungseröffnung von Horst-Wolfgang Gahmig

Sonja Scherers Malerei erwächst aus einem dynamischen vielschichtigen Prozess, an dessen Anfang das Schreiben steht. Schreiben ist ihr kreatives Potential. Der spontane Duktus der Hand, die Bewegung des Schreibens von Zeile zu Zeile, von links nach rechts und oben nach unten wird zum Motor der Bildwerdung. Aus dem Schriftbild unwillkürlich hingeschriebener Worte und Sätze und ihrer formalen Struktur von Linie und Zeilenordnung entwickelt Sonja Scherer die abstrakten Kompositionsmuster ihrer Arbeiten. 

Sonja Scherers Beziehung zu Asien, seiner Kunst und Kultur, durch lange Aufenthalte gewachsen und vertieft, kommt direkt zum Tragen in der Werkgruppe der Faltarbeiten. 
Sie greift mit den schmalen Papierformaten die Form chinesischer Rollbilder auf und orientiert sich auch an deren Kompositionsprinzipien, indem sie gegenständliche Elemente, Schriftzeichen und freie Fläche gleichwertig behandelt und zu einer Einheit verbindet. 
Die Malerei der skripturalen poetischen Bildbotschaften stehen den streng gehaltenen, auf die konkrete Form bezogenen Faltarbeiten gegenüber. Sie bewegen sich im Grenzbereich von Bild und Objekt. 
Atmosphärisch wie stofflich entstehen dichte Farbräume, die erst aus nächster Nähe zu entdecken sind. 

Dr. Ulrike Hauser-Suida | Auszüge aus Katalogtext von Sonja Scherer “ SCHRIFT – FALTARBEITEN – WASSERTRÄGER“

Vorankündigung: Künstlergespräch Donnerstag, 22. Mai, 16.30 Uhr mit Andrea Friedrich, Kunstpädagogin,
und während der Kulturnacht Speyer, Freitag, 13. Juni, 19.00 Uhr,
musikalisch umrahmt von Isabel Eichenlaub (Cello) und Gereon Hoffmann (Gitarre)

 NEUES AUS DEM KUNSTVEREIN

„Aber die Kunst bleibt… Künstlernachlässe“

Am Freitag, 28. März 2025, beherbergte der Kulturhof eine Veranstaltung des Künstlerbundes Speyer. Bei dem Informationsabend zum Thema Künstlernachlässe waren Vertreterinnen vom Vorstand des Vereins „Künstlernachlässe Mannheim“ zu Gast. Diese gemeinnützige Stiftung mit Namen „Künstlernachlässe Mannheim“ feiert dieses Jahr

Weiterlesen »

Lena John bekommt Abiturpreis 2025

Der Kunstverein Speyer freut sich über eine neue Abiturpreisträgerin und gratuliert der diesjährigen Preisträgerin, Frau Lena John, die ihr Abitur am Hans-Purrmann-Gymnasium abgelegt hat. Unterrichtet wurde Frau John von Frau Annika Barth, Kunsterzieherin am Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium., in einem schulübergreifenden Kurs.

Weiterlesen »

Einladung zur Kunstfahrt 2025

Wir freuen uns, nach einer doch langen Pause, ein beliebtes Angebot in kleinerer Fassung wieder aufleben zu lassen. Unsere Kunstreisen, die in der Vergangenheit mehrtägig von Hermine Pfaudt organisiert wurden, wollen wir auch in ihrem Gedenken wieder anbieten. Zunächst

Weiterlesen »

Ausstellung verlängert!

Die Ausstellung „Auf leisen Sohlen“ von Frauke Wilken wurde aufgrund der sehr großen Nachfrage bis zum Samstag, 25.1.2025, in den Räumlichkeiten des Kunstvereins verlängert.

Weiterlesen »

Das wird Sie vielleicht auch interessieren ....

Mindestens sechs große Ausstellungen meistert der Kunstverein jedes Jahr – viel Arbeit für das Team der Kuratoren und Mitglieder des Vorstands dieser alteingesessenen Kulturvereinigung. Durch die Präsentation vorwiegend zeitgenössischer Kunst in Form von Wechselausstellungen soll neben der breitangelegten Kulturarbeit auch die Arbeit von regionalen und überregionalen  Künstlerinnen und Künstlern  gefördert werden. Auch der  künstlerische Nachwuchs soll durch spezielle Angebote unterstützt werden.

Der Kunstverein ist eine Plattform für alle Strömungen und Genres der Kunst, wobei der Schwerpunkt auf dem Werk zeitgenössischer Künstler/-innen liegt, die aus ganz Deutschland, aber auch aus dem Ausland kommen.

 

KUNST GESUCHT?!

In unserem ARTShop finden Sie eine Auswahl!

NEUES aus dem Kunstverein

Der Kunstverein ist ein aktiver Kulturbetrieb mit vielen Facetten

Ausstellung verpasst?

In unserem Archiv finden Sie unsere letzten Aktivitäten und Ausstellungsprojekte.

Videos

Wir produzieren kurze Videos, die unsere Ausstellungen dauerhaft dokumentieren 

Publikationen

Zu einigen unserer Ausstellungen erscheinen Kataloge und sonstige Veröffentlichungen

Förderung junger Künstler

Jedes Jahr vergibt der Kunstverein Speyer den ABI -Preis an junge Menschen zwischen Schule und Studium

Werden Sie Mitglied!

Durch Ihren Beitrag fördern Sie unsere Arbeit !

Immer gut informiert

Auf unserer Facebook-Seite informieren wir Sie immer aktuell über unsere Aktivitäten

Immer im Bild

Auf Instagram gibt es immer wieder Neues zu entdecken!