#
XYLON Deutschland und ihre Gäste
DRUCKREIF
Zeitgenössischer Holzschnitt
Ausstellung zusammen mit der Städtischen Galerie vom 05.05.-26.06.2016

Künstler in der Ausstellung
Harald Alff, Anna Arnskötter, Franca Bartholomäi, Brigitte Benkert, Burkhart Beyerle, Heinz Diekmann, Christine Ebersbach, Michael Falkenstein, Katharina Fischborn, Jette Flügge, Robert Förch, Eberhard Freudenreich, Wolfgang Gäfgen, Gotthard Glitsch, Karl Heinrich Greune, Rainer Gröschl, Claas Gutsche, Bettina van Haaren, Hans-Uwe Hähn, Bettina Haller, Peter Heber, Philipp Hennevogl, Petra Hilser, Sarah Huber, Wolfram Isele, Bernhard Jäger, Stefan Knechtel, Andrey Kolesnikoff, Jan Kromke, Andrea Lange, Volker Lehnert, Judith Lenz, Johanna Ludwig, Dieter Mammel, Jörg Mandernach, Stephanie Marx, Claudia Merk, Klaus Olbert, Jos de l’Orme, EDITHA Pröbstle, Jürgen Raiber, Angelina Rolla, Andreas Rosenthal, Monika Schaber, Stefanie Schilling, Manfred Schlindwein, Lucia Schoop, Thomas Schwarz, Lothar Seruset, Gabriele Sperlich, Johannes Strugalla, Ulrich Tarlatt, Wolfgang Temme, Jan Peter Thorbecke, Frank Wahle, Angelique van Wesemael, Bernd Zimmer
Unter dem Motto DRUCKREIF zeigen die Städti- sche Galerie Speyer und der Kunstverein Speyer einen spannenden exemplarischen Überblick über die verschiedenen Tendenzen im aktuellen Holz- schnitt. Die Ausstellung führt eindrucksvoll vor Augen, dass offensichtlich auch im Zeitalter der flüchtigen digitalen Bilder Künstlerinnen und Künstler weiterhin fasziniert sind von diesem traditionsreichen Medium.
Die Auswahl für die Ausstellung kam auf bewährtem Wege zustande: Die Mitglieder der Holz- schneidervereinigung XYLON und von diesen vor- geschlagene Gäste wurden eingeladen, sich mit neuen Arbeiten für die Ausstellung zu bewerben. Eine Jury wählte schließlich knapp 100 Arbeiten von 57 Künstlern aus.


Bernhard Jäger: Schichtungen / Holzschnitt
EIN ENTSCHLEUNIGTER SCHAFFENSPROZESS
Die Ausstellung DRUCKREIF führt eindrucksvoll vor Augen, dass offensichtlich auch im Zeitalter der flüchtigen digitalen Bilder Künstlerinnen und Künstler weiterhin fasziniert sind vom Medium Holzschnitt. Die spezifischen künstlerischen Möglichkeiten des auf den ersten Blick längst anachronistischen Prinzips des Stempels und des Druckstocks sind weiterhin attraktiv. Für diese Künstler haben der direkte manuelle Zugriff und der durch die Abfolge der verschiedenen Arbeitsschritte gewissermaßen entschleunigte Schaffensprozess – beides erfordert u n d ermöglicht diese Technik – nichts an Anziehungskraft verloren.
Selbstverständlich begegnet einem in der Ausstellung auch das vermeintlich charakteristisch „Holzschnittartige“. Allerdings ergeben sich – etwa durch die Einbeziehung anderer Medien wie der Fotografie in den kreativen Prozess – in vielen Fällen ungewöhnliche Bildwirkungen, die gängige Erwartungen an das traditionsreiche Medium unterlaufen.
Ausstellungseröffnung am 8. Mai, 11 Uhr
Begrüßung
Hansjörg Eger,
Oberbürgermeister der Stadt Speyer
Einführung
Beate Steigner-Kukatzki, Freie Journalistin

mehr über XYLON Deutschland
Hier klicken und Sie werden auf eine externe Webseite weitergeleitet
zur nächsten Ausstellung
Hier klicken und Sie kommen auf die folgende Ausstellung
zum Jahresprogramm 2016
Hier klicken und Sie haben eine Übersicht über unsere Ausstellungen 2016
zur Hauptseite
Hier klicken und Sie kommen zurück auf die Startseite